Karl H. Müller

Sozioökonomische Modelle und gesellschaftliche Komplexität: Vermittlung und Designs

Andreas Hauskrecht

Monetäre Aspekte des Transformationsprozesses

Margit Köppen

Strukturelle Wettbewerbsfähigkeit von Volkswirtschaften

Martin Setzer

Wirtschaftliche Entwicklung und Energieintensität

Jörg Hogen

Entwicklung interkultureller Kompetenz

Klaus Fichter

Umweltkommunikation und Wettbewerbsfähigkeit

Michael Holstein

Moderne Konjunkturtheorie

Frank E.P. Dievernich et al.

Trends und Trendsurfen

Flávia Cymbalista

Zur Unmöglichkeit rationaler Bewertung unter Unsicherheit

Wolf-Fritz Riekert und Klaus Tochtermann (ed.)

Hypermedia im Umweltschutz

Ulita Twardowski

"Krankschreiben oder krank zur Arbeit?"

Kai Eicker-Wolf et al.

Die arbeitslose Gesellschaft und ihr Sozialstaat

Uwe Schneidewind

Die Unternehmung als strukturpolitischer Akteur

Barbara Voß

Die Nachfrage in Preissystemen der langen Frist

Günter Krause

Wirtschaftstheorie in der DDR

Karl Heinz Stecher

Wenn Geld nicht immer gilt

Birger P. Priddat

Theologie, Ökonomie, Macht

Johannes Schmidt

Wachstum und Verteilung in der Geldwirtschaft

André Hülsbömer

Die Zwangsläufigkeit der Freiheit

Jörg Hoppe et al.

Vernetzte Umweltinformation